Vater und Sohn 8.Juni 25 - 25.August25

Ab dem 8.Juni, bis zum Ende der Sommerferien findet im Clubraum der Matthäus-Kirche eine Ausstellung statt, zu der wir Sie sehr herzlich einladen!
Es erwartet Sie ein außergewöhnliches Ausstellungs-Konzept. Zwei Generationen – Vater und Sohn – und zwei Bilderwelten treffen auf einander: Fotoarbeiten vs. Zeichnungen; alt vs. jung; schwarz/weiß vs. bunt; analog vs. digital … eine Kommunikation über Bilder. Während der 68-Jährige (www.schwarzkamp-kunst.de) eher introvertiert anmutende Arbeiten zeigt, die mitunter ins Abstrakte und Surreale reichen, ist der Sohn (20) deutlich expressiver unterwegs. Die Farbigkeit seiner Bilder ist schrill, seine Abgrenzungen und Konturen sind hart und erinnern an den amerikanischen Künstler Haring.
Die Gegensätzlichkeit der jeweiligen Bildsprachen ist aber eher vordergründig, denn bekanntlich verbindet Kunst und das zeigt sich auch in dieser Ausstellung! 


Vernissage am 8. Juni um 12:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr in der Matthäuskirche, Dürener Straße / Herbert-Lewin-Straße, Köln Lindenthal.

 

Besuch nach Vereinbarung unter (Uwe Schwarzkamp) Tel. 0179-1121466 und Mail: schwarzkamp@arcor.de oder (Felix Holstein) Tel 0157-83434873 und Mail: thewydahsyndicate@gmail.com

Mit allen Sinnen – Ausstellung von „Clicks!“ bei der Internationalen Photoszene Köln 17. -31. Mai 2025

Hören, schmecken, riechen, fühlen, tasten und sehen – mit allen Sinnen verbinden wir Innen und Außen. Durch unsere Sinne begreifen wir überhaupt erst die Welt, die uns umgibt, und wir können sie schärfen und verändern. Auf diese Weise lassen sich unser Erleben und Handeln verstehen. Unsere Sinne sind der Schlüssel zu unserer Emotionalität – von Kindesbeinen an. Über unsere Sinneserfahrungen erfahren wir Werte, Kultur und soziale Bezüge und werden dadurch befähigt, Teil der menschlichen Gesellschaft zu sein.
Emotionen – das Fenster zur Welt
Das Thema ist komplex und vielschichtig, es fotografisch abzubilden eine Herausforderung.
Die sieben „Clicks!“-Künstlerinnen und -Künstler Isabella Atzberger, Beter Beckmann, Liss
Nau, Csaba Peter Rakoczy, Uwe Schwarzkamp, Krzysztof Swider und Hubert Wichelmann
nähern sich dem Thema gemeinsam mit einer intensiven fotografischen Reise durch die Welt der Sinne und doch mit ganz individuellem Ausdruck.

 

17. -31. Mai 2025, um 19 Uhr, im Leonardo Royal Hotel
Köln, Am Stadtwald, Dürener Straße 287, 50935 Köln.

 

50% aller Erlöse der Ausstellung gehen an den Verein LebensWert e.V. -Psychoonkologie


Weitere Informationen unter www.clicks-photo.art


Street Art Galerie Lindenthal, 2024

26. Ausgabe. Ring Lindenthaler Geschäftsleute e.V, Köln.

Austellung im Rahmen der Street-Gallery in der Kölner Kaffee Manufaktur Hempsch, Dürener Straße 123

 


Street Art Galerie Lindenthal 13.-21. Oktober 2023

 

25. Ausgabe. Ring Lindenthaler Geschäftsleute e.V, Köln.

Austellung im Rahmen der Street-Gallery in der Kölner Kaffee Manufaktur Hempsch, Dürener Straße 123


‘Red & Blue‘ (50x70); eine experimentelle Arbeit.


Best of 8 Clicks!, Galerie Wichelmann, Köln 12.-21. Mai 2023

Titel: „Best-of-8“. Das meint das Beste vom Besten: acht Kölner Photograph*innen zeigen ihre jeweils besten Werke. Ein fotografisches Crossover, ein spannendes Potpourri verschiedenster Inhalte, Konzepte, Zugänge und Authentizitäten. Einzig die subjektive Einschätzung des Fotografen zu seinem Werk ist das entscheidende Kriterium. Kein leichtes Unterfangen. Eine spannende Ausstellung, insgesamt, spannend aber auch für jeden der Acht, sich mit der eigenen Fotografischen Geschichte zu konfrontieren. - Dabei ist fast physisch zu spüren, steht im Raum die Frage, wie bei gleicher anzunehmender Werkhöhe ein synergetisches Zusammenspiel aus der Vielheit der einzelnen entstehen wird.
Mich reizt die analoge, handwerklichere Bildsprache alten Stils. Auf der Ausstellung zeige ich somit keine Archiv-Bilder sondern neue-alte analoge Werke. Arbeitstitel: Nichts als die Wirklichkeit.

 

Galerie Wichelmann, Dürener Straße 137, 50931 Köln (Lindenthal)

Offen: 12.5.-21.5.2023

 

50% aller Erlöse der Ausstellung gehen an den Verein LebensWert e.V. -Psychoonkologie


Red Light Clicks!, Altes Pfandhaus, Köln 27.-29. Mai 2022

Rot wird der rote Faden in unseren Arbeiten. Das Thema kann und wird vielfältig interpretiert werden: Rote Pappnasen, Haare, Augen, Lichtquellen, Sonnenuntergänge, Farben, Blutflecken, Wände, Haut, Klamotten, Tiere oder die Schamesröte im Gesicht der Betrachter etc., etc. können Hauptakteure oder Statisten sein, unsere inzwischen gefeierte CLICKS!-Kreativität ist wieder einmal gefragt.

 

Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20, 50678 Köln

Offen: 27.5.-28.5. 11-21 Uhr, 29.5. 11-20 Uhr

Vernissage: 27.5.22, 19 Uhr


Black & White - Clicks!‘,Altes Pfandhaus, Köln 27. August - 1. September 2021

Reduce to the max: dem Gedanken von Ansel Adams (US-amerikanischer Fotograf, Autor und Lehrer der künstlerischen Fotografie) folgend, dass ein gutes S/W-Foto ein besseres Farbgefühl vermittelt, als es Farbfotos überhaupt können, zeige ich mit der Fotografen-Gruppe Clicks! eine Vielheit von Emotionen durch Kontraste, Schatten, Strukturen und Formen.

Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20, 50678 Köln

Jeweils 15 - 20 Uhr


Street Gallery Lindenthal, Okt.-Nov 2020

22. Ausgabe. Ring Lindenthaler Geschäftsleute e.V, Köln.

Austellung im Rahmen der Street-Gallery (25. Okt. - 8. Nov.) in der Kölner Kaffee Manufaktur Hempsch, Dürener Straße 123 und auf dem Karl-Schwering-Platz, Köln.

 


Offenes Atelier September 2020

Nach der Coronapause endlich wieder im Kontakt mit euch!

Am 12. und 13. September waren die Türen im kleinen, aber feinen Atelier wieder geöffnet.


Dauerausstellung Matthäuskirche, Köln Lindenthal

Bilder aus dem Vater-Unser-Zyklus im Kirchenraum sowie ein Einzelobjekt (Leuchtkasten "Dornenbusch") im Foyer der Matthäuskirche, Dürener Straße / Herbert-Lewin-Straße


Kunstroute Ehrenfeld 4.-5. Mai 2019

Im Rahmen der ‘Kunstroute Ehrenfeld 2019‘ am 4. und 5. Mai, Ausstellung im Atelier (Eupener Str. 124), sowie vom 27. April bis zum 11. Mai 2019 in der Kunststation ‘Bunker k 101‘.


Festival der Internationalen Photoszene Köln, 3.-5. Mai 2019

Zeitgleich zur Kunstroute Ehrenfeld: Ausstellung im Rahmen des Festivals der ‘Internationalen Photoszene Köln‘ mit 9 anderen Kölner Photographen in der Kunsthalle des ‘Kunstvereins Kölnberg e.V.‘, Aachener Str. 66.. Die Gruppe nennt sich ‘clicks!‘


Street Gallery Lindenthal, Nov. 2018

20. Ausgabe, Ring Lindenthaler Geschäftsleute e.V, Köln.

In Erinnerung an August Sander, der in Köln Lindenthal an der Dürener Str. lebte, porträtierten Kölner Fotografen anliegende Unternehmer und Geschäftsleute. Austellung im Rahmen der Street-Gallery (3. - 10. Nov.) auf dem Karl-Schwering-Platz. Begleitende Ausstellung aller teilnehmenden Künstler in der Galerie des Bezirksrathauses Lindenthal.


Offenes Atelier Köln, Sep. 2018

27. Ausgabe, veranstaltet vom Kultur­werk des Bundes­ver­bandes Bildender Künstler (BBK) Köln e.V. mit Unter­stüt­zung des Kultur­amtes der Stadt Köln und ausstellungsportal-koeln.de.


Werkschau, Alte Feuerwache Köln, Jan. 2017

„Bewährtes und Neues – Schöne Bilder etc.“.

Portraits und Impressionen der Stadt Köln


13. Kunstmeile Köln-Rodenkirchen, März 2015


Volksbank Voerde, März 2015


Streetgallery & Bezirksrathaus Köln-Lindenthal, 2014


Kunstverein Kölnberg, Juli 2013


Dauerausstellung im Dekanat der Uniklinik Köln, seit 2011


Café "Cottas", Dürener Str., Köln,  2005